Hobbytruppe sucht Spielerinnen und Spieler
Für den Aufbau einer Hobbytruppe suchen wir Spielerinnen und Spieler. Neben den Alt-Intenationalen sind auch Anfänger herzlich willkommen. Auch die Eltern können sich hier auf das nächste Eltern/Kind-Spiel vorbereiten. Das Training findet jeweils Donnertags von 18:30 - 20:00 Uhr in der Sporhalle der Jahnschule statt. Meldungen bitte an Jens Rother, Tel. 02307/38760.
Miniturnier in Werne
Am 12.05.2012 stellten die Minis (U10) ihr Können unter Beweis. Leider haben am Vorabend noch 2 Mannschaften abgesagt, sodass nur insgesamt 4 Mannschaften am Turnier teilgenommen haben.
Gegen den Gastgeber Werne setzten sich unsere Minis zu Beginn des Turniers mit 27:7 durch.
Im Anschluss stand das nächste Spiel, ebenfalls gegen Werne, auf dem Plan. Dieses Spiel konnte auch der TVG mit 28:15 für sich entscheiden.
Das letzte Spiel musste gegen die Schwerter bestritten werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, da der Korb scheinbar zugenagelt schien, haben die Minis des TVG dennoch ins Spiel gefunden und entschieden es mit 20:16 für sich. Alle vier Mannschaften haben uns Zuschauern einen spannenden Nachmittag beschert und es war eine wahre Freude, unseren U10ern zum verdienten Sieg zu gratulieren.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Gastgeber TV Werne 03, der nicht nur fürs leibliche Wohl sorgte, sondern auch an alle Spieler ein kleines Präsent überreichte.
Aufstellung:
Raphael 4; Ole 5; Ben 6; Malcolm 8; Louis 10; Ronja 12; Steffen 13; Kevin 15; Leon 14
vorläufige Ligeneinteilung liegen vor
Heute hat der WBV die vorläufigen Ligeneinteilungen der Jugendmannschaften veröffentlicht.
Die U14 offen und die U19 weiblich sind direkt qualifiziert, während sich die U16 männlich am 3. Juni
in Hagen für die Oberliga qualifizieren muss.
Oberliga 4
30351 BG Dortmund-West
30404 TVG Kaiserau
30417 TV Werne
40207 SC Union Lüdringhausen
50101 TSVE Bielefeld
50104 SV Brackwede
50303 Bünder TV
50310 BBG Herford
50501 Detmolder TV
50505 BC Leopoldshöhe
10000 Sieger Qualifikation
10000 Sieger Qualifikation
Regionalliga 3
1130304 ASC 09 Dortmund e. V.
1130305 TV Einigkeit Dortmund Barop
1130311 TV Hörde 1861/95 e. V.
1130404 TV Germania 1876 Kaiserau
1130405 Schwerter TS 1868 e. V.
1130417 TV Werne 03 Basketball e. V.
1140608 Castroper BC
1150310 BBG Herford
1100000 Freier Platz
1100000 Freier Platz
OQ2-U16M
30850 BG Hagen (A)
20901 TC Sterkrade 1 (10:00) BG Hagen vs TVG Kaiserau
40207 SC Lüdringhausen 2 (12:00) TC Sterkrade vs SC Lüdringhausen
30404 TVG Kaiserau 3 (15:00) Sieger 1 vs Sieger 2
Ergebnisse com Wochenende
GSV Fröndenberg - 2. Herren 106:72 (33:17, 31:16, 26:14, 16:25)
Auch im letzten Saisonspiel gelingt der Kaiserauer Reserve nicht der 2. Sieg. Bei den heimstarken Fröndenbergern
hatte man sich vorgenommen deren Schnellangriffe zu unterbinden und selbst ruhig und kontrolliert
zu spielen. In den ersten Minuten konnte man den Spielplan auch entsprechend umsetzen, aber in Folgezeit
haderte das Team mehr mit den Schiedsrichtern als sich auf ihr Spiel zu konzentrieren. Die cleveren Gastgeber
nutzten sich dies und setzten sich von 12:17 auf 17:33 ab. Auch die Umstellung auf eine Zonenverteidigung konnte
die Angriffe nicht stoppen. Erst im letzten Viertel verteidigten die Kaiserauer mit der nötigen Intensität, konnten
aber den Hunderter nicht verhindern.
Aufstellung: Gronau 4, Bilik 3, Peter 4, Rolle 1, Mühlmann 13, Seitz, Niessner 8, Marino 4, Wolf 4,
Lübbring 1, Kauch 28
U20 männlich - TuS Breckerfeld 45:79 (13:19, 9:19, 10:23, 13:18)
Ohne Chance waren die Kaiserauer gegen den Regionalligameister aus Breckerfeld. Die Gäste, bei denen ein Teil regelmäßig bei den Senioren in der 2. Regionalliga zur Einsatz kommen, waren körperlich und spielerisch zu überlegen. Konnte man im
1. Viertel noch einigermaßen mithalten, zogen die Gäste im 2. Viertel schnell auf 34:15 davon. Ein ähnlicher Verlauf zeigte
sich auch nach der Halbzeit. Die Gastgeber taten sich im Angriff schwer, während die Breckerfelder nach nach dem Defensivrebound ihre Schnellangriffe liefen und zu einfachen Punkten kamen. Erst mit der Umstellung auf Zonenverteidigung
konnten die Breckerfelder einigermaßen kontrolliert werden.
Aufstellung: Peter, Stöwe 19, Mühlmann 8, Gronau, Niessner 2, Wolf 3, Witecy 4, Lübbring 2,
Berger, Kaminski 4, Bilik 3
Ergebnisse vom Wochenende
Herner TC 2 - U17 weiblich 91:47 (19:14, 17:15, 27:8, 28:10)
Bereits am Dienstag mussten die Kaiserauer Mädchen beim Regionalmeister Herne antreten.
Die Mannschaft, die komplett als U15 sich bereits für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert hat,
begann wie erwartet mit agressiver Ganzfeldverteidigung, aber die Kaiserauer hielten erfolgreich dagegen.
Im 2. Viertel konnte man sogar nach einem 14 Punkte Rückstand noch auf 6 Punkte verkürzen und
die Gastgeberinnen mussten sich der Halbzeitpause einiges anhören. Danach erhöhten sie die Intensität
in der Verteidigung noch einmal, während die Gäste doch dem Kräfte zehrenden Spiel der ersten Halbzeit
Tribut zollen mussten und unterlagen so noch recht deutlich. Für die kommende Saison muss unbedingt
an den konditionellen Grundlagen gearbeitet werden. Insgesamt kann die Mannschaft mit dem 4. Platz
aber zufrieden sein.
Aufstellung: Mühlmann, John, Artelt, Schäckermann, Lübbring, Steffen, Hessel, Halivovic
U14 Offen - BC 70 Soest 82:24 16:12, 25:2, 24:2, 17:8)
U16 männlich - TuS Bad Sassendorf 59:58 (24:10, 13:18, 7:14, 15:16)
Nach einem starken ersten Viertel retten sich die Kaiserauer knapp ins Ziel.
Aufstellung: Krull, Kolodzinski, Krause, Delboi, Nölken, Meyer, Vetter, Möbus, Wratschko
2. Herren - SSV Hamm 3 60:68 (19:19, 13:15, 14:14, 14:20)
Trotz der gefüllten Ersatzbank reichte es auch gegen den Tabellenvorletzten nicht zum 2. Sieg. Die Gastgeber kamen während des gesamten Spieles mit den sparsamen Pfiffen der Schiedsrichter, die sich wohl bereits in der Saisonpause wähnten, zurecht. Gegen die Zonenverteidigung der Gäste hatten die Kaiserauer Probleme von aussen und unter dem Korb konnten die Hasmmer bei ihrer rustikalen Verteidigung auf das Wohlwollen der Schiedsrichter vertrauen. Erst in der 2. Halbzeit kamen die Kaiserauer mit der Spielweise besser zurecht und konnten 2 Minuten vor Schluss sogar noch einmal in Führung gehen, ehe ein Dreier der Gäste die endgültige Entscheidung 65: 57 einläutete. Den Hammern machten in der Endphase die entscheidenden Punkte, während die Kaiserauer noch zweimal am Korb vergaben. Auch die Freiwurfquote von 18:36 half den Gästen beim Sieg.
Peter 5, Bach, Rolle, Mühlmann 7, Gronau 2, Niessner 7, Delboi 4, Wolf 5, Lübbring 3,
Kauch 14, Rother 7, Bilik 6