Die nächsten Termine
25 Mär 2023 12:00PM - U10 offen - BG Lünen |
25 Mär 2023 02:00PM - U14-1 offen - ASC 09 Dortmund |
25 Mär 2023 04:00PM - U16 männlich - SV Haspe 70 |
25 Mär 2023 04:00PM - Schwerter TS - Damen |
25 Mär 2023 05:00PM - LippeBaskets Werne 2 - 1. Herren |
25 Mär 2023 06:00PM - 2. Herren - GSV Fröndenberg |
26 Mär 2023 12:00PM - TV Unna - U14-2 offen |
27 Mär 2023 07:00PM - WBV-Pokal U18 männlich - BG Bonn |
U14-1 offen ist Landesligameister
Jugendlandesliga: CroBaskets Essen - U14-1 offen 42:102
Nach dem deutlichen Auswärtssieg in Essen ist die U14 offen der Kaiserau Baskets nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen und feiert damit nach der U16 weiblich und den Damen einen weiteren Meistertitel. Dabei wirkten die ersten Minuten noch gar nicht so meisterlich: die Gastgeber hielten entgegen der Erwartung aus dem Hinspiel zunächst Stand und konnten zu Beginn sogar einen kleinen Vorsprung erringen. Doch dann besann sich die Mannschaft des TVG auf ihre Stärken, drehte das Spiel und gab es nicht mehr aus der Hand. Ging das erste Viertel mit 12:16 Körben noch knapp aus, so wurde über die verbleibenden drei Viertel der Vorsprung kontinuierlich bis zum Endstand von 42:102 ausgebaut. Zum letzten Saisonspiel am Sa.25.03. um 14:00 Uhr in der EDS-Halle empfängt die U14-1 offen dann den Aplerbecker SC.
Es spielten: T. Yildirim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, L. Patryjas, L. Bromisch, M. Mucha
Jugendoberliga: U16 weiblich - TV Mengede 69:38 (21:11,22:13,12:7,14:7)
Mit einem deutlichen Sieg revanchierte sich die U16 weiblich für die einzige Niederlage im Hinspiel gegen den TV Mengede. Bereits zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 43:24 entschieden.
es spielten: K. Bettermann, F. Sprenger, R. Sommer, D. Basauer, M. Vogel, M. Hessel, N. Kompalla, M. Düsing, L. Krügler, M. Cornielje, A. Vogel
Bezirksliga: Damen - TVA Wickede 106:32 (18:9,31:6,20:11,37:6)
es spielten: K. Kürschner, M. Wenderoth, M. Vogel, J. Molde, A. Mantei, L. Artelt, C. Mathejka, K. Hessel, A. Vogel
Kreisliga: LippeBaskets Werne - U10 offen 117:22
Wie schon im Hinspiel war die U10 gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Werne chancenlos. Die Gastgeber der LippeBaskets sind körperlich und spielerisch mindestens eine Klasse besser und nutzten diesen Vorteil von Beginn an konsequent aus. Erst im 3. Achtel gelang den Baskets der erste Korberfolg. Das Team traute sich im Anschluss auch mehr zu und konnte so den ein oder Korb nachlegen. Trotz des großen Rückstandes versuchten die Baskets gegen die LippeBaskets gegenzuhalten, aber mit deren Tempo konnte man nicht mithalten. Am Samstag empfängt man mit der BG Lünen den Tabellenzweiten, aber bei einem Sieg würde man die Plätze tauschen.
es spielten: M. Swade, L. Drüke, L. Reinhardt, M. Lota, K. Bakalic, S. Hoffmann, J. Menzel, E. Volkmer, L. Lackmann, F. Vogel
Jugendoberliga: LippeBaskets Werne - U16 männlich 71:61
Jugendoberliga: U18 männlich - LippeBaskets Werne 75:63 (19:14,15:15,27:16,14:18)
es spielten: L. Lenort, L. Karlsohn, T. Schomaker, F. Bobkiewicz, A. Wagner, K. Ostwinkel, J. Deumi Simu, R. Bluhm, F. Gröne, T. Otto, T. Zeitz
Kreisliga Play-Offs: Soest Falcons – 3. Herren 78:83 (26:18, 19:20, 8:28, 25:17)
In einem umkämpften Spiel Zwei im Play-Off Halbfinale gewinnt die dritte Mannschaft des TVG Kaiserau bei den Soester Falcons mit 78:83 und zieht damit ins Endspiel um die Kreismeisterschaft
gegen die Holzpfosten Schwerte ein.
Die Voraussetzungen für den TVG waren nicht die besten. Im ersten Spiel der Serie verletzten sich Mats Bromisch und Björn Zimmer. Zudem fielen mit Tim Kroll und Willam Moses weiterhin zwei große Leute aus. Dennoch wollte man mit einem Sieg Spiel Drei verhindern.Zu Beginn spielte man aber den unorthodox verteidigenden und schnell spielenden Soestern durch überhastete Abschlüsse und zahlreichen Ballverluste in die Karten. Soest nutzte das aus und ging früh mit 20:10 zweistellig in Führung. Kaiserau stellte sich zunehmend besser auf das Spiel der Gastgeber ein, rannte aber dennoch die gesamte erste Hälfte einen Rückstand hinterher. So führte Soest zur Pause mit 45:38.
Nach dem Seitenwechsel agierte der TVG endlich so, wie sie sich es von Beginn an vorgestellt hatten. Durch gute Entscheidungen in der Offensive wurde entweder hochprozentig am Brett abgeschlossen oder der freie Wurf aus der Distanz gefunden. Durch das clevere Offensivspiel wurdegleichzeitig auch die Fast Breaks der Falcons unterbunden und die Gastgeber ins Halbfeldspiel gezwungen. Zudem kontrollierten die Kaiserauer den Defensiv Rebound. Folgerichtig drehte derTVG so die Partie und ging mit einer 53:66-Führung ins Schlussviertel. Die Falcons gaben sich aber noch nicht geschlagen und verkürzten auch begünstigt durch zahlreiche Kaiserauer Fouls ihren
Rückstand. Kaiserau blieb aber in Führung und gewann am Ende mit 78:83.
es spielten: Meermann 6, Rother 22, Lass 5, Peter 1, Jochimsen 34, Kaltner, Kmiec, Ahlbrecht 12, Sallah,Katlun 2, Delboi 1, Cetin
Kreisliga: BC 70 Soest 2 – U12 offen 26:114
Keine Probleme hatte der Tabellenführer beim Gastspiel in Soest. Zu groß waren die körperlichen Vorteile gegen die Soester Gastgeber. Ballgewinne oder Rebounds nutzten die Baskets konsequent zu einfachen Korblegern. Da auch Verfolger BG Lünen sein Heimspiel gegen Sassendorf gewann, kommt es nach den Osterferien zum entscheidenden Aufeinandertreffen in Lünen im Kampf um die Meisterschaft.
es spielten: L. Drüke, Ö. Ilik, L. Zogalla, H. Balmaceda Schickentanz, S. Quellenberg, D. Labie, F. Farwick
Play-Offs - Spiel 2 bei den Soest Falcons am Sonntag
Am Sonntag um14:00 Uhr steht für die 3. Herren das 2. Spiel der Play-Off Serie in Soest gegen Falcons an. In der normalen Runde gewannen die Kaiserau Baskets in Soest knapp mit 66:57 und im ersten Play-Off Spiel am letzten Samstag zuhause musste lange um den 80:75 Sieg bangen. Die Zuschauer erwartet ein spannendes Spiel mit offenem Ausgang.
Am Samstag muss die U10 offen beim Ligaprimus LippeBaskets Werne. Die Werner Gastgeber stehen mit weißer Weste an der Tabellenspitze und konnten sich bereits im Hinspiel deutlich durchsetzen. Ziel für die jüngsten Baskets wird es sein, besser als im Hinspiel zu agieren.
Um 14:00 Uhr empfängt die U16 weiblich als Oberligameister das Team des TV Mengede, dem als einzige Mannschaft ein knapper 58:54 im Hinspiel gelang. Das Team will nach im Rückspiel sich für die Niederlage revanchieren und die weiße Heimweste wahren.
Nach ihrem Spiel geht es für drei Mädchen gleich bei den Damen weiter. Seit dem letzten Wochenende stehen die Damen der Kaiserau Baskets als Meister der Bezirksliga fest und das Ziel ist es, die Saison ungeschlagen zu beenden. Dabei dürfte der TVA Wickede kein Stolperstein sein.
Neben der U10 offen geht es für U16 männlich um 16:00 Uhr ebenfalls nach Werne zu den LippeBaskets. Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Citybasket Recklinghausen will das Team gegen Werne nachlegen und Platz 5 endgültig sichern.
Für die U14-1 offen geht es nach Essen zu den CroBaskets. Bei einem Sieg wären die Baskets nicht mehr von Platz 1 zu verdrängen und Meister in der Landesliga. Das Hinspiel vor drei Wochen haben die Kaiserau Baskets deutlich mit 93:37 für sich entscheiden können.
Um 18:00 Uhr empfängt die U18 männlich im letzten Saisonspiel den Nachbarn LippeBaskets Werne. Das Team möchte nach der schwierigen Saison mit einem Sieg noch einen versöhnlichen Saisonabschluss feiern, bevor am 27.3. der vorläufige Saisonhöhepunkt mit dem Pokalspiel gegen den Regionalisten BG Bonn ansteht. Bei einem Sieg würde sich das Team für das Top Four Turnier qualifizieren. Los geht es um 18:00 Uhr.
Ebenfalls um 18:00 Uhr startet für die 2. Herren in der Südschule das Stadtderby gegen den BSC Kamen.
Den Abschluss am Samstag macht um 20:00 Uhr das Spiel der 1. Herren gegen den TV Freudenberg. Nach dem letzten Wochenende steht der Abstieg fest und so kann das Team unbeschwert aufspielen. Leider bleibt das Verletzungspech dem Team treu und man muss schauen, wer am Samstag auflaufen kann.
Den Abschluss bildet am Sonntag das Spiel der U12 offen in Soest gegen den BC 70 Soest 2. Für den Tabellenführer dürfte das Soester Team kein Problem darstellen.
3. Herren gewinnen erstes Play-Off Spiel
Nach einem 32:40 Rückstand zur Pause drehen die 3. Herren der Kaiserau Baskets im ersten Play-Off Spiel offensiv auf und gewinnen mit 80:75.
Jugendlandesliga: U14-1 offen - Herner TC 88:43 (32:10,17:20,28:9,11:4)
In bester Spiellaune und mit vollem Kader präsentierte sich die U14-1 offen der Kaiserau Baskets ihrem heutigen Gast aus Herne.
Aufgestockt um 2 Spieler aus der U14-2 übernahm der TVG von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und beendete das erste Viertel mit einem satten Vorsprung von 32:10 Körben. Anfangs des zweiten Viertels kam der Gast dann zwar kurzzeitig besser ins Spiel, der TVG konnte aber zum Halbzeitstand den zuvor erarbeiteten Vorsprung halten – das dritte Viertel ging mit 28:9 Treffern dann wieder souverän an das Team aus Kaiserau. Vergleichsweise wenig Treffer auf beiden Seiten bei besseren Spielanteilen der Baskets kennzeichneten dann das letzte Viertel. Unterm Strich waren Team, Trainer und Anhänger der Baskets mit dem Spielstand von 88:43 sehr zufrieden, die Mannschaft ist weiterhin sicher auf Meisterkurs.
es spielten T. Yildirim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, K. Ludwiczak, L. Patryjas, L. Bromisch, M. Mucha, L. Westermann, M. Knappert
Jugendoberliga: U16 männlich - Citybasket Recklinghausen 73:64 (21:29,11:12,19:7,22:6)
Kaiserau Baskets fügen dem nicht in Bestbesetzung angetretenen Tabellenführer Citybasket Recklinghausen die erste Saisonniederlage zu und sichern den 5. Tabellenplatz. Lange Zeit sahen die Zuschauer die Gäste aus Recklinghausen, die nur zu sechst angereist waren, im Vorteil. Defensiv konnte die Baskets die Gäste gerade im 1. Viertel zu keiner Zeit stoppen. Da offensiv nur P. Diedrich dagegen hielt, ging Recklinghausen mit einer 29:21 Führung in die erste Viertelpause. Im 2. Viertel verloren beide Teams ihren Faden und zahlreiche Ballverluste auf beiden Seiten waren die Folge. Bei den Gästen hielt der Zustand auch nach der Halbzeitpause an und die Kaiserau Baskets drehten mit einem 19:7 das Spiel. Im letzten Viertel kamen die Gäste aus Recklinghausen zwar offensiv wieder in die Spur, mussten aber auch dem kleinen Kader und Foulproblemen Tribut zollen.
es spielten: F. Donndorf, J. Loesaus, A. Zavgorodniy, L. Bromisch, L. Patryjas, N. Kubiak, J. Diedrich, P. Manke, P. Diedrich, L. Kaiser, M. Rahmel, E. Yildiz
Bezirksliga: 2. Herren – Holzpfosten Schwerte 45:101 (16:34,7:22,10:25,12:20)
Ohne Chance waren die 2. Herren gegen den ungeschlagenen Tabellenführer in der Bezirksliga. Die körperlich überlegenen Gäste spielten von Beginn ihre große Erfahrung aus und zogen nach einem 1:5 Start schnell über 22:11 zum 34:16 davon. Bis Mitte des 2. Viertels blieb der Rückstand kontant, ehe ein 16:0 Lauf der Gäste das Spiel endgültig entschied. Mit 33:81 ging es ins letzte Viertel und hier ermöglichten die Baskets durch kopflose Einzelaktionen den Gästen noch den Hunderter.
es spielten. R. Rother, F. Koberg, R. Torres Trinkert, M. Ün, M. Katlun, E. Vogel, F. Gröne, L. Kapetanovic
Kreisliga – Play-Off Spiel 1: 3. Herren – Soest Falcons 80:75 (15:12,17:28,28:20,20:15)
Ein schwer erkämpften Sieg der Kaiserau Baskets sahen die Zuschauer im 1. Play-Off in der Kreisliga. Lief es im 1. Viertel in der Offensive nicht rund, so war aber auf die Defensive Verlass. Leider verloren die Gastgeber im 2. Viertel komplett die Kontrolle in der Verteidigung und ließ 28 Punkte der Falcons zu. Nach der Pause fanden die Baskets besser ins Spiel und nach 4 Minuten war der Rückstand beim 44:44 aufgeholt. Beide Teams konnten sich im weiteren Verlauf nicht entscheiden absetzen und so ging es mit 60:60 ins letzte Viertel. Nach dem 61:62 Rückstand konnten die Gastgeber zwar wieder die Führung übernehmen, schafften es aber nicht sich entscheidend abzusetzen. Zum Glück steigerten sich Baskets in der Schlussminute an der Freiwurflinie. Hatte man im 2. Viertel nur 1 von 12 Freiwürfen getroffen, so war man jetzt mit 4:6 erfolgreich. Am nächsten Sonntag kommt es zum spannenden 2. Spiel in Soest.
es spielten: J. Meermann, L. Rother, A. Lass, L. Peter, M. Jochimsen, F. Koberg, M. Katlun, B. Zimmer, M. Bromisch
Oberliga: SV Haspe 70 – 1. Herren 101:40
Wieder einmal nur mit einem Rumpfkader angetreten, hatten die 1. Herren der Baskets beim Gastspiel in Hagen keine Chance.
Jugendoberliga: TV Mengede – U18 männlich 70:60
Jugendoberliga: TV Gerthe – U16 weiblich 34:64
Kreisliga: LTV Lippstadt 2 – U12 offen 34:69
Kreisliga: BC 70 Soest 2 – U10 offen 5:68
Mit dem Sieg in Barop sichern sich die Damen der Kaiserau Baskets die Meisterschaft in der Bezirksliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga.
Alle 11 Teams im Einsatz - Play-offs in der EDS - Damen vor der Meisterschaft
Nach dem erfolgreichen Wochenende mit der Meisterschaft der U16 weiblich und dem Sieg der U14-1 offen beim Verfolger ATV Haltern, können die Damen der Kaiserau Baskets am Sonntag beim Spiel in Dortmund gegen TVE Barop 3 nachlegen und sich vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga sichern.
Los geht am Samstag um 12:00 Uhr in der Eichendorffhalle mit dem Spiel der U14-2 offen gegen die Schwerter TS. Beide Teams stehen sich erstmals in dieser Saison gegenüber und liegen auch in der Tabelle zusammen im Mittelfeld.
Nach dem Erfolg gegen Verfolger ATV Haltern darf sich die U14-1 offen auf dem Weg zur Meisterschaft einen Ausrutscher erlauben mit dem Herner TC kommt der Tabellenvierte in die EDS. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel sollten die Gäste aus Herner aber keinen Stolperstein darstellen.
Bisher sind alle Teams beim Versuch der U16 männlich der Citybasket Recklinghausen die erste Saisonniederlage beizubringen und auch die Baskets mussten im Hinspiel mit einer 46:92 Niederlage die Heimreise antreten. So muss das Team am Samstag schon über sich hinauswachsen, um dem Tabellenführer gefährlich zu werden. Los geht um 16:00 Uhr in der EDS.
Zeitgleich spielen die 1. Herren in Hagen gegen SV Haspe 70 II. Auch in Hagen wird es schwer, zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Um 18:00 Uhr empfangen die 2. Herren den Tabellenführer der Bezirksliga Holzpfosten Schwerte. Mit 24:0 Punkten führen die Schwerter die Tabelle souverän an und können bei einem Sieg am Samstag vorzeitig die Meisterschaft feiern. Ob die Baskets das verhindern können, hängt stark vom zur Verfügung stehenden Kader ab.
Play-off Time ist dann um 20:00 Uhr beim Spiel der 3. Herren der Kaiserau Baskets. Der Tabellenführer empfängt in den Halbfinalspielen die Soest Falcons. Die Gäste aus Soest konnten die Baskets als einziges Team regulär bezwingen und deshalb können die Zuschauer ein spannendes Spiel erwarten.
Am Sonntag startet dann die U12 offen mit dem Spiel in Lippstadt den Spieltag. Das Hinspiel am letzten Samstag konnten die Kaiserau Baskets deutlich mit 92:58 für sich entscheiden und so sollte es auch beim Auswärtsspiel keine Probleme geben.
Zeitgleich spielt die U18 männlich in Dortmund gegen dien TV Mengede. Das Hinspiel ging knapp an das Team aus Dortmund. In diese Woche wurden auch die Begegnungen im WBV-Pokal ausgelost und die Kaiserau Baskets empfangen den Regionalligisten BG Bonn, während Mengede die Südwest Baskets Wuppertal zu Gast hat.
Nach dem Gewinn der Meisterschaft ist die U16 weiblich zu Gast beim TV Gerthe. Gerthe steht mit 10:14 Punkten auf dem 5. Platz und musste sich im Hinspiel mit 35:62 geschlagen geben.
Danach geht es gleich weiter nach Dortmund zum Spiel der Damen in Dortmund. Mit einem Sieg gegen TVE Barop können die Damen der Kaiserau Baskets sich vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga sichern.
Für die U10 offen der Kaiserau Baskets geht es am Sonntag nach Soest gegen den BC 70 Soest 2. Das Hinspiel war beim 105:5 eine klare Angelegenheit für die Baskets.
U16 weiblich sichert sich die Oberligameisterschaft
Jugendoberliga: U16 weiblich - TVE Baro II 68:27 (20:7,21:10,11:6,16:4)
Mit dem deutlichen Sieg gegen den TVE Barop II sichert sich die U16 weiblich zwei Spieltage vor Schluss die Meisterschaft in der Jugendoberliga. Schon während des Spiels waren die zahlreichen schon in bester Laune und unterstützten des Teams mit ihren Trommeln. Nach der Schlusssirene wurden die Konfettikanonen abgefeuert und die Mannschaft gefeiert.
es spielten: K. Bettermann, F. Sprenger, R. Sommer, D. Basauer, M. Vogel, M. Hessel, N. Kompalla, M. Düsing, S. Achnitz, L. Krügler, M. Cornielje, A. Vogel
Kreisliga: U10 offen – LTV Lippstadt 1 63:59
In einem spannenden und gutem Spiel gewinnen die Kaiserau Baskets knapp gegen die Gäste aus Lippstadt. Dabei zeigten die Gastgeber ihr bestes Saisonspiel und führten vor dem letzten Achtel deutlich mit 59:41. Leider verlor man in den letzten 5 Minuten die vorher gezeigte Ruhe und Übersicht und so kamen die Gäste noch einmal zurück ins Spiel. Zahlreiche Ballverluste ließen den Vorsprung schmelzen, aber zwei eigene Körbe retteten den knappen Vorsprung über die Zeit zum umjubelten Sieg.
es spielten: M. Swade, S. Brauckmann, L. Drüke, M. Lota, V. Ziebuhr, S. Hoffmann, J. Menzel, L. Lackmann, F. Vogel
Kreisliga: U12 offen – LTV Lippstadt II 92:58
Auch Lippstadt kann die U12 offen der Kaiserau Baskets nicht stoppen. Mit 18:0 ging das erste Viertel deutlich an die Gastgeber, die trotzdem auch im weiteren Verlauf die Intensität hochhielten.
Erfreulich war auch die Tatsache, dass das Team die Trainingsinhalte umsetzten und einfache Punkte durch ihr give and go erzielen konnten. Mit 18:0 Punkten führen die Baskets weiterhin die Tabelle an und die Entscheidung über die Meisterschaft wird erst im Spiel gegen die BG Lünen am 23.4.23 fallen.
es spielten: L. Drüke, J. Scharf, Ö. Ilik, J. Elmenhorst, T. Sane, J. Seepe, L. Zogalla, H. Balmaceda Schickentanz, S. Quellenberg, D. Labie
Jugendoberliga: U18 männlich - TVE Barop 56:43 (19:16,14:11,12:11,11:5)
Endlich einmal wieder mit einem kompletten Kader können sich die Baskets für die Hinspielniederlage revanchieren und gewinnen nach einer langen Zeit knappen Spiel noch mit 56:43. Nach einem schwachen Start mit großen Nachlässigkeiten in der Verteidigung, steigerten sich das Team im Laufe des Spiels gerade in diesem Bereich. Konnte die Nummer 9 im 1. Viertel noch 10 der 16 Punkte erzielen, gelangen ihm in den restlichen Vierteln nur noch zwei Punkte. Geschuldet war dies der guten Verteidigung von Deumi Simu, der seinen Gegenspieler komplett aus dem Spiel nahm und nach der Pause auch noch die ersten Punkte für die Baskets erzielte. Am Ende waren die Gäste stehend KO und so konnten die Baskets den Vorsprung noch zweistellig gestalten.
es spielten: L. Hoffmann, L. Karlsohn, F. Bobkiewicz, A. Wagner, K. Ostwinkel, J. Deumi Simu, R. Bluhm, F. Gröne, T. Otto, T. Zeitz
Oberliga: 1. Herren – TSV 1860 Hagen 60:112 (12:40,15:18,16:28,17:26)
Erwartungsgemäß hatten die Herren der Kaiserau Baskets im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Hagen keine Chance und wurden bereits im 1. Viertel von den eingespielten Gästen überrannt. Mit einer Ganzfeldpresse wurde bereits der Ballvortrag erschwert und zahlreiche Ballverluste erzwungen. Da die Gäste auch von der Dreierlinie erfolgreich waren, war das Spiel nach dem 1. Viertel praktisch entschieden. Zwar passten sich die Gastgeber im Laufe besser an das Spiel der Gäste an, aber zwischendurch erhöhte Hagen immer wieder den Druck und so wurde es doch zum Schluss deutlich.
es spielten: J. Simeunovic, C. Block, F. Bromisch, F. Bobkiewicz, L. Diedrich, E. Vogel, J. Deumi Simo, F. Gröne, T. Zeitz, M. Knauß, Q. Führing
Jugendlandesliga: ATV Haltern – U14-1 offen 67:78 (9:30,18:14,21:24,19:10)
Die U14-1 offen der Kaiserau Basktes war am Sonntag zu Gast beim ATV Haltern. Erwartet wurde von allen Seiten ein schweres Spiel zwischen den beiden Spitzenteams der Liga. Dass der Gegner ernst zu nehmen war, zeigte sich aus Sicht des TVG in den ersten Minuten, in denen der ATV mit einer handvoll Punkten loslegte. Doch dann lieferten die Baskets ein fulminantes Spiel ab und konnten so das erste Viertel erfreulich klar mit 9:30 Punkten für sich entscheiden. Doch die Mannschaften schenkten sich im weiteren Verlauf nichts, beide zeigten bis zur letzten Minute ihre Klasse und hielten das Publikum mit guten Einzel- und Mannschaftsleistungen in Atem, was zu einem ausgeglichenen zweiten (27:44) und dritten Viertel (48:68) führte. Eine etwas zu nachlässige Abwehr mit zu vielen Fouls auf Seiten des TVG brachte den Gastgeber dann im letzten Viertel zwar noch einmal heran, die Partie endete jedoch mit einem unterm Strich sicheren und verdienten Sieg von 67:78 zugunsten von Kaiserau. Damit ist der direkte Vergleich mit dem Tabellenzweiten gelungen und ein wichtiger Schritt Richtung Meisterschaft gemacht.
Es spielten T. Yildirim, M. Göcer, R. Swade, J. Loesaus, J. Ortmann, K. Ludwiczak, L. Patryjas, L. Bromisch, M. Mucha
Jugendoberliga: UBC Münster 2 - U16 männlich 57:73
Bezirksliga: BC 70 Soest 2 - Damen 44:86