Die nächsten Termine
Keine Veranstaltungen gefunden zum Veranstaltungskalender...Kaiserauer Herren verlieren Kellerderby
Nächstes Kellerduell
Nach dem wieder einmal enttäuschenden Auftritt auswärts beim VfL AstroStars, ist die 1. Herrenmannschaft der Kaiserau Baskets am Samstag um 20:00 Uhr in der Eichendorffhalle gefordert. Die Gäste stehen mit 6:20 auf Platz 12 der Tabelle, während Kaiserau mit 8:18 auf Platz 11. Bliebe es so, sind diese beide Teams die Absteiger in die Landesliga. Der rettende 9. Platz ist aber für Gastgeber nur 2 Punkte entfernt und mit den Leistungen aus den letzten Heimspielen und der Unterstützung sollten die 2 Punkte gegen Breckerfeld möglich sein. Also runter von der Coach und ab in die Halle.
Die Damen stehen im gesicherten Mittelfeld, haben aber mit zahlreichen Ausfällen zu kämpfen. Das Spiel beginnt um 18:00 Uhr.
Hier die Begegnungen vom Wochende.
Samstag:
10:00 Uhr LippeBaskets Werne - U10 offen
10:00 Uhr BG Dorsten - U12 weiblich
12:00 Uhr Gütersloher TV - U14 offen
14:00 Uhr Paderborn Baskets 2 - U12-1 offen
14:00 Uhr U16 männlich - TSVE Bielefeld
14:30 Uhr TuS Hamm 3 - 2. Herren
18:00 Uhr Damen - Schwerter TS
20:00 Uhr 1. Herren - TuS Breckerfeld
Sonntag
13:00 Uhr TuS Sassendorf 1 - U12-2 offen
Ergebnisse vom 2./3.2.2019
Girls Day der Kaiserau Baskets
Am Samstagvormittag, den 26.1.19, richtete die Basketballabteilung des TVG Kaiserau zum ersten Mal das Girls Camp vom Deutschen Basketball Bund aus. Ziel der Veranstaltung war es, Mädchen für die Sportart Basketball zu begeistern und deren Anteil in der Abteilung zu erhöhen. Die Basketballabteilung besteht zurzeit aus einer Damen-, zwei Herrenmannschaften und 9 Jugendmannschaften. Neben der U12 weiblich nimmt noch eine U18 weiblich am Spielbetrieb im WBV teil. Am Training der U10 offen nimmt gerade einmal ein Mädchen teil und deshalb erhofften sich die Verantwortlichen durch den Girls Day den Anteil erhöhen zu können. Ca. 700 Flyer waren in 9 Grundschulen in Kamen und der Umgebung verteilt worden.
Leider gab es nur 10 Anmeldungen, von denen 6 Mädchen dann auch den Weg in die Sporthalle der Eichendorffschule fanden.
Unter der Leitung von Jens Rother, Greta Dunker und Norbert Mühlmann startete man am Samstagvormittag nach der Vorstellungsrunde mit einem Fangspiel zum Aufwärmen und Kennenlernen. Anschließend konnten die Mädchen in spielerischen Übungen das Dribbeln und Werfen lernen. Nach einer Pause standen dann Passen und Fangen, sowie eine erste Einführung des Korblegers auf dem Programm. Danach fand die Abnahme des Spielabzeichens in Bronze statt, ehe mit einem Spiel 3 gegen 3 der Übungsteil beendet wurde.
Am Ende der Veranstaltung erhielten die Teilnehmerinnen ihr Spielabzeichen Basketball vom Deutschen Basketballbund in Bronze, einen Turnbeutel, ein T-Shirt und einen Basketball, alles vom DBB gesponsert. Trotz der geringen Beteiligung hatten die Mädchen und die Trainerin/Trainer viel Spaß an diesem Vormittag und auch von den Eltern gab es eine positive Resonanz. Abteilungsleiter Norbert Mühlmann hofft dass über Mund zu Mund Propaganda ein größer Kreis von interessierten Mädchen erreicht wird und deren Anteil in den Mannschaften wächst.
Kaiserauer Herren dominieren Hagen-Haspe
Nach dem Erfolg gegen die Witten Baskets läßt die 1. Herrenmannschaft gleich einen wichtigen Sieg im Heimspiel gegen Hagen-Haspe 2 folgen.
U16 männlich - SV Hagen-Haspe 57:87 (10:13,24:31,14:16,9:27)
Stark verbessert zeigte sich die U16 männlich im Heimspiel gegen Hagen-Haspe. Im Gegensatz zur deutlichen Niederlage im Hinspiel hielten die Gastgeber das Spiel lange offen und zeigen sich gerade offensiv verbessert. Bis zu Ende des 3. Viertels war man beim 48:60 noch in Reichweite der Gäste, die das letzte Viertel dann noch deutlich für sich entscheiden können.
es spielten: S. Hübner, J. Franzen, V. Telgmann, F. Bromisch, M. Kaupa, L. Dietrich, T. Bresser, R. Uhlmann, S. Trique, N. Hecker, S. Weiß, D. Gossen
U18 weiblich - Xanten Romans 34:56 (6:13,15:14,6:20,7:9)
Ersatzgeschwächt verlieren die Kaiserauer Mädchen recht deutlich gegen die Gäste aus Xanten
es spielten: K. Kürschner, K. Loesaus, L. Busch, C. Kulinna, S. Beiling, E. Otto
1. Herren - SV Hagen-Haspe 2 70:47 (20:12,19:14,16:11,15:10)
Die erste Herren des TVG Kaiserau gewinnen mit 70:47 gegen die zweite Mannschaft des SV Hagen-Haspe und fahren damit den zweiten Sieg in Serie ein.Die ersten vier Punkte gehörten zwar den Gästen aus Hagen, danach übernahm aber der TVG das Kommando. Ein 15:2-Lauf im Anschluss sorgte dann früh für eine deutliche Führung. Haspe versuchte den Lauf der Kaiserauer zu stoppen, indem sie auf Zonenverteidigung umstellten. Im Gegensatz zum Spiel in der Vorwoche bereitete das den Gastgebern keine Probleme und sie konnten sich weiter absetzen. Zur Halbzeitpause führte der TVG mit 39:26.Nach dem Seitenwechsel war es dann die Kaiserauer Verteidigung, die dafür sorgte, dass der Vorsprung weiterhin ausgebaut wurde. Mit einer 55:37-Führung ging der TVG ins Schlussviertel. Nun ging es noch um die Frage, ob der TVG den direkten Vergleich für sich entschieden würde. Das Hinspiel gewannen die Hagener mit 16 Punkten Vorsprung. Aber auch das meisterte der TVG souverän und gewann auch in der Höhe verdient mit 70:47.es spielten: Stöwe 3, Lass 4, M. Bromisch 10, Engelskind 3, Rother, Block 7, Vogel 2, Schürmann 2, J. Bromisch 24, Kauch 7, Führing 8
Lippebaskets Werne - U12-1 offen 58:63
Die Kaiserauer U12-1 gewinnt das schwere Auswärtsspiel in Werne und bleibt weiterhin ungeschlagen an der Spitze.
TuS Sassendorf - U12-2 offen 40:58 (15:11,10:21,6:14,9:12)
Aufgrund von zahlreichen Ausfällen konnte das Team mit Aushilfscoach Norbert Mühlmann nur zu sechst die Fahrt nach Sassendorf antreten. Die Gastgeber konnten 11 Spieler aufbieten und hatten auch den besseren Start in Spiel und entschieden das 1. Viertel mit 15:11 für sich. Mitte des 2. Viertels hatten sich auf 22:23 heran gekämpft und nach einem 8:0 sogar noch die Führung mit 32:25 übernommen. Gut erholt kamen die Gäste aus der Pause und legten glecih mit einem 12:2 Lauf den Grundstein zum Sieg. Alle rannten und kämpften, aber auch spielerisch zeigte das Team gerade nach der Pause eine gute Leistung.
es spielten: L. Bromisch, T. Klein, J. Schulz, M. Mucha, L. Krügler, V. Mirgova
Herner TC - U14 offen 77:57